Selbstschneidende Gewindeeinsätze
Selbstschneidende Einsätze
Keine Vorbohrung erforderlich, schnelle und einfache Montage
Vermeidung von Verschleiß bei Leichtmetallen und Kunststoffen, ideal bei häufigem Schraubenausdrehen
Reparatur beschädigter Gewinde
Materialien: Verzinkter Stahl, Messing, AISI303, AISI316

Selbstschneidende Gewindeeinsätze – Selbstschneidend
Die selbstschneidenden metallischen Gewindeeinsätze verfügen über ein Innengewinde zur Aufnahme der Schraube und ein Außengewinde mit Schneidfunktion.
Sie werden in Materialien mit niedriger oder mittlerer Festigkeit eingesetzt (Verbundstoffe, Kohlefaser, Gusseisen, Leichtmetalle, Kupfer, Harze, Duroplaste, Thermoplaste), wenn Gewinde mit besseren Zug- und Verschleißfestigkeitseigenschaften erforderlich sind oder beschädigte Gewinde repariert werden müssen.
Die Gewindebuchsen der Serie 0112 mit Schnitt sind für den allgemeinen Gebrauch geeignet und erzeugen aufgrund der leichten Verformung durch den Einpressdruck eine moderate Bremswirkung auf die Schraube. Sie sind in verzinktem Stahl, Messing, Edelstahl AISI303 oder AISI316 erhältlich.
Die Gewindebuchsen der Serie 0218 besitzen keinen Frässchlitz wie die der Serie 0112 und erzeugen daher keine Bremswirkung auf die Schraube. Sie eignen sich besser für die Montage in festeren Materialien und sind in der kurzen Version 0218C oder der langen Version 0218L verfügbar. Die Serie 0218C eignet sich auch besonders gut für Anwendungen mit dünnen Wandstärken.
Als Materialien stehen verzinkter Stahl oder Edelstahl AISI303 zur Verfügung.
Die Buchsen können in Bohrungen installiert werden, ohne dass ein Gewinde vorgefertigt werden muss.
Sonderausführungen mit abweichenden Abmessungen können in relativ kurzer Zeit geliefert werden.
Spezialanfertigungen mit nicht im Katalog aufgeführten Abmessungen oder Materialien sind auf Anfrage erhältlich.