
VSpin - die smarte
Spindel DIE
ENTGRATEN WIRD JETZT SMART
Roboterspindeln 4.0 – hochpräzise und einfach zu bedienen
Die Entgratspindel VSpin ist die erste Druckluft-Entgratspindel weltweit, die während des Betriebs Drehzahl, Auslenkung und Ausrichtung in Echtzeit zur Verarbeitung angibt. Dieses Live-Feedback ist unverzichtbar für die Zukunft der vernetzten Produktion in der Industrie 4.0.
VSPIN
Die Highlights auf einen Blick
Vereinfachte Installation
Live Feedback
Qualitätssicherung
Crashschutz
Volle Prozesskontrolle
Instandhaltung / Wartung
Positionsüberwachung
Schneller Zugriff
Vereinfachtes Teachen
VPort – die Schnittstelle zum Roboter
Der VPort verfügt über digitale und analoge Schnittstellen zur reibungslosen Einbindung der Entgratspindel in die bestehende Steuerungseinheit. Bei Einbindung dieser Daten kann der Roboter auf Ereignisse wie den Bruch des Fräsers, eine veränderte Bauteilkontur oder ein zu starker Grat mit einem Notstopp oder einem Werkzeugwechsel reagieren. Durch die Übertragung aller Prozessdaten der Spindel während des Engratvorgangs, wird das volle Potenzial der VSpin ausgeschöpft.


VApp und VControl – Die Software zur Spindel
Mit der kostenlos verfügbaren Android App wird die Installation und das Teachen entscheidend verkürzt. Die Spindel bietet eine Vielzahl an Speicher-, Auswerte- und Warnfunktionen zur Überwachung der Entgrataufgabe.
- Einfaches Teachen
- Speichern von Daten und Kurvenaufzeichnungen
- Festlegung des Logging-Intervalls
- Definieren von Extrem- und Schwellenwerten für Warnmeldungen
- Erfassen der Leerlaufdrehzahl, Mindestdrehzahl
- Maximale Auslenkung
- Crashwarnungen mit Drehzahl, Auslenkung, Datum und Uhrzeit
- Service und Reparaturdaten
- Laufzeit der Spindel
Bei Einsatz des VPort können alle Einstellungen in der umfangreichen PC-Software VControl erfolgen. Die VControl ermöglicht zusätzlich eine umfangreiche Datenanalyse des Entgratvorgangs. Hierzu können die Daten z.B. in Excel importiert werden.
SSENSOREINHEIT – KNOW-HOW AUF KLEINSTEM RAUM
Hier sitzt das Gehirn der neuen VSpin:
Die Sensoreinheit ermittelt die radiale Auslenkung der Entgratspindel auf 0,15° genau. Ebenso wird die Richtung der Auslenkung ermittelt. Daneben verfügt die Einheit über einen Drehzahlsensor. In Bruchteilen einer Sekunde werden die Daten verarbeitet und per Bluetooth in Echtzeit an ein Tablet übertragen. Mit dem optional erhältlichen VPort können die Daten kabelgebunden an die Robotersteuerung gesendet werden.


PRODUKTÜBERSICHT
Vergleich
VSpin 1000
100.000 min-1
100 Watt
LINK